NEWS AREA

26.04.2021 | Poster
Sony hat Grund zum Feiern!
In den letzten Tagen hat sich Sony nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Der Spiele- und Konsolenhersteller kämpft weiterhin mit dem anhaltenden Konsolenengpass, löste mit der angekündigten Schließung der PS3- und PS-Vita-Stores einen regelrechten Shitstorm aus und lenkte anschließend doch noch ein.
Der Erfolg scheint Sony trotzdem sicher zu sein – zumindest wenn es um die Nutzerzahlen des hauseigenen Abo-Services PS Plus geht.
Wer einen Blick auf das Wachstum der letzten Jahre wirft, wird feststellen, dass Sony vor allem im letzten Jahr ein beinahe utopisches Wachstum verbuchen konnte! Im Dezember 2019 hatte PS Plus rund 38,8 Millionen Abonnenten, ein Jahr später im Dezember 2020 waren es hingegen schon 47,4 Millionen – ein Wachstum von 22,2 Prozent. Vor allem in den ersten beiden Quartalen des letzten Jahres hat der Abo-Service besonders stark zulegen können.
Auch die Corona-Pandemie dürfte einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung der Abonnentenzahl gehabt haben.
Der Erfolg scheint Sony trotzdem sicher zu sein – zumindest wenn es um die Nutzerzahlen des hauseigenen Abo-Services PS Plus geht.
Wer einen Blick auf das Wachstum der letzten Jahre wirft, wird feststellen, dass Sony vor allem im letzten Jahr ein beinahe utopisches Wachstum verbuchen konnte! Im Dezember 2019 hatte PS Plus rund 38,8 Millionen Abonnenten, ein Jahr später im Dezember 2020 waren es hingegen schon 47,4 Millionen – ein Wachstum von 22,2 Prozent. Vor allem in den ersten beiden Quartalen des letzten Jahres hat der Abo-Service besonders stark zulegen können.
Auch die Corona-Pandemie dürfte einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung der Abonnentenzahl gehabt haben.
Du musst registriert und angemeldet sein, um Kommentare schreiben zu dürfen!
• registrieren
• anmelden